Aktuelles | News | Schon gehört?
»Quick-Check - EU-AI-Act Compliance«
EU AI Act Quick-Check:
In 3 Minuten Klarheit für HR & L&D
Erhalten Sie ein kompaktes Ergebnisprofil mit
Prioritätenliste und konkreten Next Steps für HR und
Learning & Development.
„Was bedeutet der EU AI Act konkret für unsere HR-Prozesse,
unser Recruiting und unsere Lernplattformen?“ – Genau das
zeigt Ihnen unser Quick-Check. In wenigen Fragen erhalten
Sie ein klares Bild zu Pflichten, Risiken und Handlungsbedarf
– inklusive Bezug zu Sicherheitsunterweisungen und
dokumentationssicheren Nachweisen.
Für wen ist der Quick-Check gedacht?
•
HR-Leitung, CHRO, L&D-Verantwortliche,
Compliance-Teams
•
Unternehmen, die KI in Recruiting, Qualifizierung,
Onboarding oder Mitarbeiterentwicklung einsetzen
•
Organisationen, die Sicherheitsunterweisungen digital
abbilden und Nachweise revisionssicher führen wollen
So funktioniert der Quick-Check (3 Schritte)
1.
Kontext klären: Wo und wie setzen Sie KI bzw.
automatisierte Systeme in HR/L&D ein?
2.
Risiko & Pflichten einschätzen: Erste Orientierung zu
möglichen Anforderungen (z. B. Dokumentation,
Transparenz, Überwachung, Datensätze).
3.
Ergebnis erhalten: Kompakte Auswertung mit
Prioritätenliste, Quick-Wins und nächsten Schritten –
optional mit Verweis auf passende MythriQ-Module.
Was Sie am Ende bekommen
•
Eine klare Einschätzung Ihres voraussichtlichen
Handlungsbedarfs
•
Eine priorisierte To-do-Liste (kurzfristig / mittelfristig)
•
Hinweise zu Nachweisen, Prozesselementen und
Verantwortlichkeiten
•
Optional: Empfehlungen zu passenden Lern- und
Compliance-Bausteinen in MythriQ
Warum MythriQ?
•
Hyperpersonalisiertes Lernen statt Standard-Content
•
Compliance-Kompetenz:
Zertifikats-Tracking, Nachweise, Audit-Readiness
•
Mehrsprachige Lernpfade, motivierende Gamification,
Community-Funktionen
•
KPI-Dashboard für HR
(Teilnahmen, Fortschritt, Wirksamkeit)
•
Nahtlos für Onboarding, Pflichttrainings und
Sicherheitsunterweisungen einsetzbar
Sicherheitunterweisungen & EU AI Act -
warum gehört das zusammen?
Sicherheitsunterweisungen sind Pflicht und müssen
nachvollziehbar dokumentiert werden. Gleichzeitig
verschärft der EU AI Act die Anforderungen an den Einsatz
von KI in HR-nahen Prozessen (z. B. Transparenz,
Überwachung, Datenqualität).
Der Quick-Check zeigt, wie Sie beides zusammen
denken: rechtssichere Unterweisung, klare Nachweise –
und KI-Einsatz im Rahmen der neuen Vorgaben.
EU AI Act in HR: Wo stehen wir?
Jetzt Quick-Check starten.
Pflichttrainings & Nachweise:
So bleiben Sie audit-ready.
Vom Bauchgefühl zur Prioritätenliste – in 3 Minuten.
Legal & Datenschutz
Hinweis: Der Quick-Check dient der ersten Orientierung
und ersetzt keine Rechtsberatung.
Datenschutz: Ihre Angaben werden ausschließlich zur
Auswertung des Quick-Checks verwendet. DSGVO-konform
© MythriQ GmbH